Digitalprämie Berlin beantragen
Mit der Digitalprämie Berlin unterstützt der Senat klein- und mittelständische Unternehmen mit Sitz in Berlin in der Corona-Krise, um diese bei der Digitalisierung zu unterstützen und langfristig wettbewerbsfähig zu machen. Dafür erhalten Unternehmen einen Zuschuss in Höhe von 50% auf Investition für Digitalisierungsvorhaben.
Förderung durch die Digitalprämie
Was kann gefördert werden?
Digitale Beratung
- Beratende Umsetzungs- und Implementierungsbegleitung
- Workshop zur Digitalisierung des Geschäftsmodells
Digitale Transformation
- Webseiten (Neuerstellung, Überarbeitung und Relaunch)
- E-Commerce Lösungen (Online-Shops) und digitale Warenwirtschaftssysteme
- Marketing (SEO, SEA, Social Media, Analytics) und Vertriebsautomatisierung
- Customer Relationship Managementsysteme (CRM)
- Digitale Arbeitszeiterfassung und Mitarbeiterverwaltung
- Individuelle IOT-Lösungen und Apps
- Dokumentenmanagementsystem (DMS)
- Digitale Lohnbuchhaltung
IT-Sicherheit
- IT-Sicherheitsinfrastruktur
- Digitale Datenlagerung und -sicherung
- Digitale Betriebsstättenabsicherung
Jetzt kostenlos beraten lassen!
Wir übernehmen die Antragstellung für Sie - und das komplett kostenlos. Sie beauftragen uns erst nach positiven Zuwendungsbescheid mit der Durchführung des Projekts.

Wer kann eine Förderung erhalten?
Selbstständigkeit
Hauptberuflich Soloselbstständige oder KMU mit Sitz in Berlin und maximal 249 Mitarbeitern
Gründung
Die Unternehmensgründung hat vor dem 31.12.2019 stattgefunden
Umsatz
Jährlicher Umsatz zwischen 26.000 € und 50.000.000 €
Wie hoch ist die Förderung?
Es werden 50% der Investition bezuschusst
Rechenbeispiel: Zahle 4.000 € und erhalte einen Zuschuss von weiteren 4.000 €. Ergo hast Du 8.000 € für deine Digitalisierungsmaßnahmen.
Digitalprämie Basic
Soloselbstständige und KMU mit bis zu 10 Mitarbeitern erhalten einen Zuschuss von bis zu 7.000 €
Digitalprämie Plus
KMU ab 10 bis 249 Mitarbeitern erhalten einen Zuschuss von bis zu 17.000 €
So unterstützen wir Dich bei Deinem Antrag

Beratungsgespräch
Wir führen ein kostenfreies Beratungsgespräch durch und evaluieren die Antragsstellung
Spezifikation
Zusammen spezifizieren wir, welche Maßnahmen für Deine Ziele passend sind
Antragstellung
Wir übernehmen die gesamte Antragstellung für Dein Unternehmen
Projektdurchführung
Nach Bewilligung, wird LeanLancer mit der Durchführung beauftragt
Kosten
Im Falle einer Ablehnung, entstehen Dir natürlich keine Kosten
PORTFOLIO
Experienced in gallery
FAQ
Wir haben die häufigsten Fragen und Antworten für Dich zusammengefasst.
Solltest Du darüber hinaus noch Informationen oder Beratung benötigen, melde Dich gerne bei uns!
Bis wann kann ich mich entscheiden?
Aktuell wird das Budget im Windhundverfahren vergeben. Sobald das Budget aufgebraucht wurde, können keine Bewilligungen mehr erfolgen. Daher heißt es schnell sein.
Muss mein Unternehmenssitz in Berlin sein?
Ja. Zudem müssen sämtliche Anschaffungen für den Berliner Geschäftsbetrieb bestimmt sein.
Wie viele Maßnahmen kann ich fördern lassen?
Maximal 10 Maßnahmen können gefördert werden.
Kann ich die Prämie mehrmals erhalten?
Nein, die Prämie kann pro Unternehmen nur einmal gewährleistet werden.
Bis wann muss ich die Prämie verwendet haben?
Der gesamte Betrag muss innerhalb von 6 Monaten nach Erhalt des Zuwendungsbescheides für zweckentsprechende Zahlungen verwendet werden.
Was wird nicht gefördert?
Nicht förderfähige Maßnahmen sind die Beschaffung von beispielsweise:
Standard Software
- Betriebssysteme
- Textverarbeitungs-, Präsentations- und Tabellenkalkulationssoftware
- E-Mail-Software
- Software-Updates ohne neue Funktionen
Standard Hardware
- Einzelplatz-PC, Laptop, Notebook
- Drucker, Kopierer, Scanner
- Telefon, Smartphone, Tablet
- Kamera zur Gebäudeüberwachung
Jetzt kostenlos beraten lassen!
Wir übernehmen die Antragstellung für Sie - und das komplett kostenlos. Sie beauftragen uns erst nach positiven Zuwendungsbescheid mit der Durchführung des Projekts.